• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 6763-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Über uns
    • Team
    • Schüler
    • Eltern
    • Stellenangebote
    • Schulhaus
    • Geschichte
    • Freundeskreis
  • Schulleben
    • aktiv
    • sozial
    • christlich
  • Profil
    • Fächerangebot
    • Bildungsangebot
    • Auszeichnungen
    • Stiftung Hensoltshöhe
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Allgemeines
    • Downloads
    • Anmeldung
  • Spenden und Ehrenamt
  • Informationen
19.12.2024

Joy to the world – ein freudig stimmender Konzertabend

Realschule Hensoltshöhe begeisterte mit einer gelungenen vorweihnachtlichen Veranstaltung.

GUNZENHAUSEN - Am vergangenen Mittwoch, den 18. Dezember, lud die Schulfamilie der Realschule Hensoltshöhe zu ihrem Weihnachtskonzert im Bethelsaal auf der Hensoltshöhe ein und stimmte das Publikum mit einem weihnachtlichen Singspiel bestehend aus Musikstücken und Spielszenen auf die bevorstehenden Festtage ein.

12 theaterbegeisterte Schulspielerinnen, 39 motivierte Sängerinnen des Kammerchores sowie 12 ehemalige Chorsängerinnen der Realschule Hensoltshöhe stellten in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien ihr künstlerisches Können unter Beweis, indem sie einen bunten Weihnachtskonzertabend, der unter dem Motto „Joy to the world“ stand, für Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige vorbereiteten. Zunächst begrüßte die Schulleiterin Frau Blasig im Namen der gesamten Schulfamilie alle anwesenden Gäste feierlich. Im Anschluss sprach der Träger der Schule Herr Dr. Becker einige einleitende Worte zu der bevorstehenden Weihnachtszeit. Daraufhin kamen die anwesenden Gäste in den Genuss eines kurzweiligen Singspiels, welches von einer Familie handelte, die über den Weihnachtsstress in Streit geriet, jedoch im Laufe des Stückes wieder zueinander fand und den Sinn des Weihnachtsfestes neu entdeckte. Die mit Humor gespickten Spielszenen leiteten die neun wunderschön intonierten Musikstücke des Schulchors – bestehend aus Chor- und Solobeiträgen - ein, welche die Zuschauer des Bethelsaals zum Mitsingen und -wippen animierten. Darunter befanden sich beliebte Hits wie „Merry Christmas everyone“ und  „Mistletoe“,  die sowohl im Publikum als auch auf der Bühne für gute Laune sorgten und das eine oder andere Tanzbein in Schwung brachten.

Im Anschluss an das Singspiel wurden die Konzertbesucher zu Plätzchen und Punsch eingeladen, bevor diese mit den besten Wünschen ihren Heimweg antraten.

Susanne Hillermeier und Ellen Barthels

Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.
Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von externen Quellen, z. B. YouTube-Videos, GoogleMaps, Bewertungswidgets oder Spendenformulare werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps
Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino
Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Schulmanager Kalender

Anbieter:Schulmanager
Datenschutzlink:https://www.schulmanager-online.de/datenschutz.html

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum