• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
≡
+49 9831 6763-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Über uns
    • Team
    • Schüler
    • Eltern
    • Schulhaus
    • Geschichte
    • Freundeskreis
  • Schulleben
    • aktiv
    • sozial
    • christlich
  • Profil
    • Fächerangebot
    • Bildungsangebot
    • Auszeichnungen
    • Stiftung Hensoltshöhe
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Allgemeines
    • Downloads
  • Spenden und Ehrenamt
  • Informationen
26.07.2018

Nach 99 Jahren: Schul-Schwestern verabschieden sich

Am Donnerstag, den 26. Juli 2018, wurden Schwester Beate Beyhl (12 Jahre Dienst in der Schule), Schwester Ruth Bleifuß (16 Jahre), Schwester Monika Klein (14 Jahre), Schwester Herta Krause (48 Jahre), Schwester Juliane Mahnel (43 Jahre), Schwester Mimmi Nüßlein (56 Jahre), Schwester Gisela Stieda (38 Jahre), Schwester Karin Thummert (50 Jahre) und Schwester Gerda Zeller (15 Jahre) von der Schul-Familie in der Aula der Mädchenrealschule Hensoltshöhe in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bemerkenswert ist, dass sich zwei Schwestern über ein halbes Jahrhundert an der Schule engagierten.

Eingeleitet wurde die Feier mit „Mein kleiner grüner Kaktus“, gesungen von einem Lehrer-und Schülerchor unter der bewährten Leitung von Frau Ellen Barthels. Schwester Beate ließ es sich nicht nehmen, mit ihrer Theatergruppe in einem Anspiel noch einmal die Dienstjahre ihrer Mitschwestern einzeln hervorzuheben. Danach gab das gesamte Lehr-Personal zwei, auf die Schwestern umgedichtete Schlager mit Ohrwurm-Qualität zum Besten. Mitglieder des Kollegiums überraschten alle Schwestern mit individuellen Geschenken. Auch die Angestellten der Schule wirkten bei diesem Anlass mit und verabschiedeten sich mit herzlichen Segenswünschen und Präsenten. Im Namen der gesamten Schülerschaft überreichten die Klassensprecher Schwester Juliane je eine Rose und eine selbstgestaltete Karte mit guten Wünschen für ihren Ruhestand. Nach einem „Sommergedicht“ der Klasse 5 A, das zu der brütenden Hitze passte,  wurden schließlich auch noch die Lehrer verabschiedet, die im kommenden Schuljahr nicht mehr an der Mädchenrealschule unterrichten. Nach den sehr emotionalen Dankesworten von Schwester Juliane beschloss ein gemeinsames Schlusslied („Möge die Straße…“) die Veranstaltung, die die Anwesenden mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück ließ.

Autoren: Elke Schirmer, Michaela Pirling

Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.