≡
+49 9831 6763-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Über uns
    • Team
    • Schüler
    • Eltern
    • Schulhaus
    • Geschichte
    • Freundeskreis
  • Schulleben
    • aktiv
    • sozial
    • christlich
  • Profil
    • Fächerangebot
    • Bildungsangebot
    • Auszeichnungen
    • Stiftung Hensoltshöhe
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Allgemeines
    • Downloads
  • Spenden und Ehrenamt
  • Informationen
21.12.2017

Weihnachten brandaktuell

Am Dienstagabend, den 19.12.2017, fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Mädchenrealschule Hensoltshöhe in der Zionshalle in Gunzenhausen statt.

Ein Theaterstück und verschiedene Musik- und Chorgruppen brachten dem begeisterten Publikum die Botschaft der kommenden Feiertage eindrücklich nahe und warfen die Frage auf: Was bedeutet Weihnachten für uns in der heutigen Zeit? Unter der Leitung von Sr. Juliane Mahnel und Sr. Beate Beyhl bereiteten die engagierten Schulspielerinnen ein Theaterstück vor, welches die Weihnachtsgeschichte aus einem neuen Blickwinkel darstellte. Hier wurde aufgegriffen, wie schwierig es für Maria und Josef gewesen ist, kurz vor der Geburt Jesu eine Herberge zu finden, während gleichzeitig aber auch vorsichtig ein Bogen zur heutigen Zeit geschlagen wurde. Vorurteile Fremden gegenüber, wenn es darum geht, Schutz und Asyl zu gewähren, aber auch Barmherzigkeit und Mitleid haben gerade in den letzten Jahren die Gemüter bewegt und finden sich auch ganz aktuell in der Weihnachtsgeschichte wieder. Wirte aus Bethlehem diskutieren über die Menschenmassen, welche ihr Dorf durch die Volkszählung überfluten. Angst vor Diebstählen und grundsätzlich vor Fremden sind Themen, die aktueller nicht sein könnten. Und die Botschaft Gottes, seit Jahrtausenden unverändert, wird wieder deutlich: Vor allem Randgruppen der Gesellschaft, im Altertum die Hirten oder einfache Arbeiter, heute Menschen aus ärmeren Verhältnissen, spielen eine tragende Rolle in der Geschichte um die Geburt Jesu. Genau sie sind es, denen der Heiland begegnet. 

Begleitet wurde das Theaterstück durch musikalische Einlagen der verschiedenen Chöre sowie Klavier- und Sologesangsstücke unter Leitung von Ellen Barthels und Josef Ohmann. Alte und neue Evergreens der Weihnachtsmusik begeisterten das Publikum. Mit Liedern wie dem swingenden „Jingle Bells Rock“ und dem besinnlichen „White Christmas“ als Saxophonstück wurden die Theaterszenen umrahmt.

Rektor Wolfgang Becker rundete schließlich den Abend mit einer kurzen Rede ab und entließ Gäste und Mitwirkende mit Gebet und Segen. Die bewundernswerten Leistungen aller beteiligten Schülerinnen wurden am Ende mit langem Schlussapplaus gewürdigt.

Artikel von Marina Schneider und Michaela Pirling

Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter : Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename : fe_typo_user
Laufzeit : Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter : Google
Cookiename : _ga,_gat,_gid
Laufzeit : 2 Jahre
Datenschutzlink : https://policies.google.com/privacy
Host : google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter : Google
Host : maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter : Google
Datenschutzlink : https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host : api.spendino.de

Speichern

Zurück Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum