• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 6763-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Über uns
    • Team
    • Schüler
    • Eltern
    • Stellenangebote
    • Schulhaus
    • Geschichte
    • Freundeskreis
  • Schulleben
    • aktiv
    • sozial
    • christlich
  • Profil
    • Fächerangebot
    • Bildungsangebot
    • Auszeichnungen
    • Stiftung Hensoltshöhe
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Allgemeines
    • Downloads
    • Anmeldung
  • Spenden und Ehrenamt
  • Profil
  • ·
  • Fächerangebot

Pflichtfächer

Die Realschule vermittelt eine breite Allgemeinbildung. In den Fächern Religion, Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte, Sozialkunde und Sport erhalten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Umfang und Anforderungen den gleichen Unterricht entsprechend der an bayerischen Realschulen vorgeschriebenen Stundentafel. 

Wochenstunden in den allgemeinbildenden Fächern:
Jahrgansstufe5678910
Religion ev./kath222222
Deutsch*544444
Englisch*544434
Mathematik*553334
Geschichte-22222
Geografie22222-
Sozialkunde-----2
Physik---222
Chemie----22
Biologie2222-2
Sport222222
* Fächer der Abschlussprüfung
Außerdem findet in den 5. und 6. Klassen folgender Unterricht statt:
Jahrgangsstufe 5 6
Informationstechnologie - 2

Textiles Gestalten/Werken

2

2

Kunst 2 -
Musik 2 2

Diese Fächer werden in den kommenden Jahren je nach Wahlpflichtfach mit unterschiedlichen Wochenstunden weiter erteilt.

Wahlpflichtfächer ab der 7. Jahrgangsstufe

Wahlpflichtfächergruppe II mit Profil- und Prüfungsfach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen

Wochenstunden in der Wahlpflichfächergruppe II
Jahrgangsstufe 7 8 9 10
BWL/Rechnungswesen 3 3 3 3
Wirtschaft und Recht - 2 2 -
Informationstechnologie 1 1 2 1
Ernährung und Gesundheit 2 - - -
Textiles Gestalten oder Kunsterziehung 2 - - -
Musik 1 1 1 -

Wahlpflichtfächergruppe III a mit Profil - und Prüfungsfach Französisch

Wochenstunden in der Wahlpflichtfächergruppe III a
Jahrgangsstufe78910
Fränzösisch4344
BWL-Rechnungswesen222-
Informationstechnologie112-
Musik21--

Wahlpflichtfächergruppe III b mit Profil - und Prüfungsfach Ernährung und Gesundheit

Wochenstunden in der Wahlpflichtfächergruppe III b
Jahrgangsstufe 7 8 9 10
Ernährung und Gesundheit 3 3 3 3
Informationstechnologie 2 1 2 1
Wirtschaft und Recht - - 2 -
Textiles Gestalten oder Kunsterziehung 2 2 - -
Musik 2 1 1 -

Wenn die Entscheidung über die Wahl einer dieser Wahlpflichtfächergruppen ansteht, beraten wir Eltern und Schüler ausführlich über die Anforderungen, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gruppen und die beruflichen Aussichten. Der Realschulabschluss verleiht in allen Wahlpflichtfächergruppen die gleichen Berechtigungen für die Zukunft. 

Wahlfächer und Arbeitsgemeinschaften

Außer den Pflichtfächern und Wahlpflichtfächern bieten wir noch je nach Jahrgangsstufe folgende Möglichkeiten an: Verschiedene Angebote für Differenzierter Sport, Gitarrenunterricht, Kinderchor, Kammerchor, Theatergruppen, Englisch-Konversation bzw. Französisch-Konversation für 9. und 10. Klassen, Streitschlichter-AG, Medien-AG, Übungsstunde Kochen und seit dem Schuljahr 2019/20 Schulsanitäter sowie 3-dimensionales Gestalten.

Zu einem Gesamtüberblick unseres Unterrichtsangebots klicken Sie hier: Stundentafel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Schulmanager Kalender

Anbieter:Schulmanager
Datenschutzlink:https://www.schulmanager-online.de/datenschutz.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum