• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 6763-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Über uns
    • Team
    • Schüler
    • Eltern
    • Stellenangebote
    • Schulhaus
    • Geschichte
    • Freundeskreis
  • Schulleben
    • aktiv
    • sozial
    • christlich
  • Profil
    • Fächerangebot
    • Bildungsangebot
    • Auszeichnungen
    • Stiftung Hensoltshöhe
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Allgemeines
    • Downloads
    • Anmeldung
  • Spenden und Ehrenamt
  • Schulleben
  • ·
  • sozial

Soziales Engagement - „Wir sind nicht alleine auf dieser Welt“

Mit vielen kleinen Projekten, die über das Schuljahr verteilt stattfinden, engagieren sich unsere Schüler für den „guten Zweck“.

Ein Beispiel hierfür ist der „Pausenverkauf“. An diesem Tag kommt nicht der Bäcker, sondern Schüler verkaufen unter einem selbst gewählten Motto Kuchen, Sandwiches und andere Köstlichkeiten in der Pause. Den Erlös spenden sie einem sozialen Projekt, das sie vorher selbst aussuchen, unter anderem unterstützen sie damit auch zwei Patenmädchen in Afrika und finanzieren ihre Schulausbildung.

In jedem Schuljahr beteiligen sich unsere 6. Klassen an der Aktion „Saubere Stadt“. Das Wohngebiet rund um die Realschule laufen sie dabei in Gruppen ab und sammeln hier den Müll ein, den andere nicht in den Mülleimer geworfen haben. Dies macht die Mädchen und Jungen häufig dafür sensibel, den eigenen Müll dorthin zu werfen, wo er hingehört.

Mit mehreren Aktionen versuchen wir zudem Senioren eine Freude zu bereiten, hier arbeiten wir mit einem Seniorenwohnheim in Gunzenhausen zusammen. Einige Schüler der 5. Klassen üben jedes Jahr in der Weihnachtszeit mit großem Eifer ein Krippenspiel ein und führen dies für die Senioren auf. Außerdem backen Fünft- und Zehntklässler gemeinsam Weihnachtsplätzchen. Diese werden zusammen mit einer handgeschriebenen Weihnachtskarte vor allem Senioren, die wenig oder keinen Besuch bekommen, übergeben. Die Weihnachtskarten entstehen in dem Projekt „Worte zu Weihnachten“ und werden in der Projektwoche von den 7. Klassen gebastelt.

Freiwillig Soziales Schuljahr (FSSJ)

Du hast ein Herz für die Umwelt, möchtest Menschen kennenlernen oder trainierst kleine Nachwuchsfeuerwehrler?

Seit ein paar Jahren können Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ in der Umgebung von Gunzenhausen absolvieren. Das „Freiwillige Soziale Schuljahr“ wird für ein Jahr außerschulisch in einer Einsatzstelle durchgeführt. Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse erklären sich verbindlich bereit, regelmäßig in einem selbstgewählten sozialen, kulturellen, ökologischen, kirchlichen oder sportlichen Einsatzort unentgeltlich 80 Stunden im Jahr Dienst zu tun. Zur Belohnung für das freiwillige soziale Engagement bekommen diese Schüler am Jahresende ein „Extrazeugnis“ mit der Beurteilung der jeweiligen Einsatzstelle. 

Unter folgenden Links stehen die erforderlichen Unterlagen zum Download bereit:

  • Anwesenheitsbescheinigung
  • Vermittlungsbogen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.
Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von externen Quellen, z. B. YouTube-Videos, GoogleMaps, Bewertungswidgets oder Spendenformulare werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps
Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino
Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Schulmanager Kalender

Anbieter:Schulmanager
Datenschutzlink:https://www.schulmanager-online.de/datenschutz.html

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum