• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 6763-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Über uns
    • Team
    • Schüler
    • Eltern
    • Stellenangebote
    • Schulhaus
    • Geschichte
    • Freundeskreis
  • Schulleben
    • aktiv
    • sozial
    • christlich
  • Profil
    • Fächerangebot
    • Bildungsangebot
    • Auszeichnungen
    • Stiftung Hensoltshöhe
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Allgemeines
    • Downloads
    • Anmeldung
  • Spenden und Ehrenamt
  • Informationen
04.05.2023

Schullandheimaufenthalt der 6. Klassen in Violau

Endlich war es so weit – die 6. Klassen fuhren ins Schullandheim nach Violau. Angedacht war der Aufenthalt eigentlich in der 5. Jahrgangsstufe. Aufgrund der Pandemie musste der Ausflug jedoch in die nächste Jahrgangsstufe verschoben werden.

Voller Vorfreude trafen sich die Schülerinnen und Schüler am Tag der Abreise vor der Schule. Nach zweistündiger Busfahrt erreichten wir das Schullandheim und die Zimmer wurden aufgeteilt. Bereits am ersten Tag stand eine kleine Kirchenführung in der Wallfahrtskirche von Violau an. Anschließend durften die Schüler das weitläufige Gelände des Schullandheims erkunden. Neben einer Feuerstelle und einem kleinen integrierten Spielplatz befindet sich auch noch ein Fußballplatz auf dem Grundstück des Schullandheims. Nach einem gemeinsamen Abendessen stand dann bei Einbruch der Dunkelheit eine Nachtwanderung im nahe gelegenen Wald auf dem Plan. Für kleine Gruselmomente sorgte das Ausschalten der Taschenlampen für einen kurzen Moment.

Am nächsten Tag fand dann mithilfe zweier Waldpädagoginnen eine Führung durch den angrenzenden Wald statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten hierbei die Möglichkeit, den Wald auf eine neue Art kennenzulernen. Mithilfe von Spielen und kleinen Rätseln erkundeten die einzelnen Klassen die Flora, Fauna und Tierwelt. Des Weiteren durften die Schülerinnen und Schüler Elfchen zum Schullandheimaufenthalt schreiben, kleine Schatzkästchen basteln und sich bei einer Runde Sport auf dem Fußballplatz auspowern. Im Anschluss daran fand ein gemeinsames Pizzabacken statt. Der Aufenthalt in Violau fand seinen Abschluss in einem bunten Abend, der mithilfe der Schülerinnen und Schüler und Frau Barthels initiiert wurde. Am Abreisetag machten wir im Augsburger Zoo Halt und die Schülerinnen und Schüler durften den Zoo in Eigenregie erkunden.

Konstantin Kaiser, Achim Prosiegel, Ellen Barthels, Stephanie Untch

Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Schulmanager Kalender

Anbieter:Schulmanager
Datenschutzlink:https://www.schulmanager-online.de/datenschutz.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum